|
|
|
Am 14.08. wurden die Feuerwehren aus Wettersbach, Hohenwettersbach und Stupferich gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr nach Grünwettersbach alarmiert.
Der erst eingetroffene Fahrzeugführer aus Hohenwettersbach führte die erste Befragung der Anwohner des Wohnhauses in der Straße „Im Löhl“ durch. Er entschied, die Räume durch einen Trupp unter Atemschutz und einem weiteren durchsuchen zulassen.
Nach kurzem war klar, dass der RWA (Rauch-Wärme-Abzug) des Wohnhauses ausgelöst hatte und ein dauerhaft akustisches Signal zu hören war.
Die mittlerweile ebenfalls eingetroffenen Kräfte der Abteilungen aus Wettersbach und Stupferich, sowie der Berufsfeuerwehr mussten nicht tätig werden. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Besonderheit:
Die Straße „Im Löhl“ in Grünwettersbach ist eine enge und nicht weiterführende Straße, die dennoch von Anwohnern genutzt wird, ihr KFZ abzustellen. Durch diese Fahrzeuge wurde die Anfahrt zur Einsatzstelle für die alarmierten Kräfte erheblich erschwert.
Im Ernstfall zählt jede Sekunde! Ihre Feuerwehr bittet Sie daher Ihr Fahrzeug mit Bedacht abzustellen um die Anfahrt nicht zu erschweren. Bitte prüfen Sie ob für Großraumfahrzeuge die noch zur Verfügung stehende Fahrbahnbreite ausreicht und ob keine Wasserentnahmestellen durch Ihr Fahrzeug blockiert werden. Ihre Mitbürger und Ihre Feuerwehr danken es Ihnen!
Debug: angegebener Pfad - https://www.feuerwehr-hohenwettersbach.de/images/phocagallery/Einsatzbilder/#e_feld_image_jahr#/#e_feld_image_folder#